
PGA Tour Champions Major-Event
Regions Tradition: Langer bereit für das erste Senioren-Major des Jahres
B. Langer (r.) mit Caddy Terry Holt bei der Regions Tradition 2024
14. Mai 2025: Manche sagen, mit der Regions Tradition beginnt die PGA Tour Champions Saison erst so richtig. Auf alle Fälle ist die Veranstaltung, die seit 2016 auf dem Founders Course im Greystone G&CC in Birmingham, Alabama ausgerichtet wird, ein Highlight im Turnierkalender der Ü50-Serie in Übersee. Bernhard Langer konnte gleich im Premierenjahr des neuen Platzes gewinnen und seinen Titel 2017 erfolgreich verteidigen. Im Übrigen gelang Landsmann Alex Cejka ebenfalls ein Sieg dort, er ließ 2021 die komplette Konkurrenz hinter sich. Im letzten Jahr gelang Langer, nach erfolgreicher Achillessehnen-OP noch gehandicapt, ein hervorragender Top-Ten-Platz, der die Fachleute erstaunte. Kann der Anhausener auch bei dieser Auflage, die am Donnerstag beginnt, mit einer Spitzenleistung aufhorchen lassen?
Legends Tour Turnier in Mecklenburg-Vorpommern
WINSTONgolf Senior Open: Bernhard Langer im September in Deutschland
Fotogalerie: B. Langer und die WINSTONgolf Senior Open




8. Mai 2025: Golfdeutschland aufgepasst: Bernhard Langer is back! Die deutsche Golflegende spielt bei den WINSTONgolf Senior Open auf dem WINSTONopen Kurs in Mecklenburg-Vorpommern vom 26. bis 28. September 2025. Termin vormerken! Die Veranstalter liesen in der Oster-Woche die Bombe platzen, nach diversen Abschieden (letztmals auf der European Tour im Juli lezten Jahres, letztmals beim Masters vor wenigen Wochen), können sich die Fans und Freunde des deutschen Ausnahmegolfers auf ein Comeback freuen. Bernhard Langer, langjähriger Botschafter und Mitglied von WINSTONgolf wird erneut bei Schwerin aufteen und allen Interessierten hierzulande die Möglichkeit bieten, ihn live zu erleben. "Als Botschafter der Anlage freue ich darauf, vor heimischen Fans zu spielen," so Langer bei der Bekanntgab. "Es wird ein spannendes und emotionales Wochenende - natürlich auch für die Zuschauer!"
> Zur Slide-Show bitte Bilder links anklicken
> hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung von WINSTONgolf
> zur Turnierseite der WINSTONgolf Senior Open
PGA Tour Champions Turnier
Neunter Rang für Bernhard Langer bei den Insperity Invitational
5. Mai 2025: Mit einer beachtlichen 67er-Abschlussrunde schaffte Bernhard Langer am Finaltag der Insperity Invitational den Sprung in die Top-Ten und wurde ausgezeichneter Neunter in Endklassement. Zuvor hatte der Mehrfach-Sieger des Turniers zwei 71 auf seiner Scorekarte vermerkt und konnte damit nicht mehr im Kampf um den Sieg eingreifen. Es war das 29. Mal, dass der Deutsche bei einem Event der PGA Tour Champions sein Alter oder bessser spielte. Mit sieben unter Par lag er nach drei Wettkampftagen nur vier Schläge hinter dem Spitzenduo Steward Cink (USA) und Retief Goosen (Südafrika), die den Sieg im Stechen austragen mussten - mit dem besseren Ende für Cink, der am ersten Extra-Loch triumphieren konnte.
> zum Endergebnis der Insperity Invitational 2025
Ehrung und Verleihung im Rahmen des Verbandstages
Bernhard Langer wird Ehrenmitglied des DGV
Hologramm Bernhard Langer beim Verbandstag (re.: C. Kobold)
29. April 2025: Im Rahmen des 103. Ordentlichen Verbandstages des Deutschen Golf Verbands (DGV) wählte die Mitgliederversammlung Bernhard Langer am vergangenen Freitag, den 26. April 2025 in Frankfurt einstimmig zum Ehrenmitglied des DGV. Der Verband wird außerdem die traditionsreiche Internationale Amateurmeisterschaften von Deutschland zuküftig in "Bernhard Langer International Amateur Championship" umbenennen. DGV-Präsident C. Kobold verlieh dem Ausnahmegolfer die Ehrenmitgliedschaft, Rainer Goldrian, der ehemalige Geschäftsführer der PGA of Germany, hielt die Laudatio. Da Bernhard Langer am Wochenende in Duluth, Georgia als Spieler auf der PGA Tour Champions im Einsatz war, stand er als lebensgroßes Hologramm Rede und Antwort. Sein Bruder Erwin Langer nahm die Auszeichung stellvertretend für ihn entgegen.
> zur offiziellen Pressemitteilung des DGV
Exklusive CBS-Dokumentation zum Masters-Abschied
"Jim Nantz Remembers Augusta: The Legend of Bernhard Langer"
Bernhard Langer Dokumentation - alle Rechte liegen bei CBS!
20. April 2025: Anlässlich seiner letzten Teilnahme in Augusta würdigt CBS Bernhard Langer mit einer 45-minütigen Dokumentation (Ausstrahlung am 13. April und dieser Seite nur Nutzung zur Verfügung gestellt). Jim Nantz, Sportkommentatoren-Ikone der USA, führt das Publikum durch diese besondere Retrospektive. Seine tiefe Wertschätzung für den Golfsport machen ihn zum perfekten Moderator für diese Erkundung von Langers Karriere. Die Zuschauer können sich auf persönliche Anekdoten und Einblicke freuen, mit einer Mischung aus Nostalgie und Freude ist „Jim Nantz Remembers Augusta: The Legendary Career of Bernhard Langer at the Masters“ ein absolutes Muss für alle Golfbegeisterten, die auf die unbeschreibliche Karriere Bernhard Langers zurückblicken möchten.
> hier geht es zur Videogalerie mit dem Video (alle Rechte bei CBS)
Special zum Masters Tournament 2025
Mercedes-Benz ehrt Botschafter Langer mit individualisierter S-Klasse




14. Januar 2025: Im Vorfeld des Masters Tournaments 2025 enthüllte Mercedes-Benz ein besonderes Fahrzeug für Markenbotschafter Bernhard Langer, der bereits seit 40 Jahren mit der Marke verbunden ist. Eine individualisierte S-Klasse ganz speziell für das Major in Augusta. "Es bedeutet mir unglaublich viel, noch einmal beim Masters antreten zu dürfen - ein Turnier, das meine Karriere so geprägt hat. Dass Mercedes-Benz mich hier begleitet und mich mit diesem besonderen Fahrzeug ehrt, macht diesen Moment noch unvergesslicher.", so der zweifache Masters-Sieger Bernhard Langer bei Übergabe.
> Zur Slide-Show bitte Bilder links anklicken
> hier geht es zum Video-Interview
> hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung von Mercedes-Benz
> hier geht es zum Image-Video auf Youtube (externer Inhalt)
Major-Turnier in Augusta
Bernhard Langer feiert emotionalen Masters-Abschied
Würdiger Schlusspunkt: Langer am 18. Grün im Augusta National
14.04.2025: Nachdem Bernhard Langer angekündigt hatte, in diesem Jahr sein letztes Masters zu spielen, hatten sich viele auf einen emotionalen Abschied eingestellt. Dass der deutsche Ausnahmegolfer aus dem Örtchen Anhausen bei Augsburg nach aufopferungsvollem Kampf am Freitag der Turnierwoche erst am Finalloch am Cut scheitern würde, hat alles an Spannung und Tragik übertroffen. Millimeter hatten zum Par-Putt und zum Weiterkommen ins Wochenende gefehlt. Trotz unglücklichem Ausgang nach zwei Runden reich an Standing Ovations der Fans vor Ort war der Gang aufs 18. Grün und vom Grün ins Clubhaus ein würdiger, schöner und emotionaler Schlusspunkt einer einzigartigen Karriere des Deutschen in Augusta. In einem dramatischen Schlusstag setzte sich zwei Tage später der Nordire Rory McIlroy gegen den Engländer Justin Rose im Stechen durch.
Hier finden Sie eine Auswahl an Nachberichten zu Bernhard Langers Abschied von Augusta:
-
Sportschau (online): "Fans bereiten Langer fantastischen Abschied"
-
zdfheute (online): "Bernhard Langers letzter Putt in Augusta"
-
Spiegel (online): "Langer kommen bei Masters-Abschied »fast die Tränen«"
-
Süddeutsche Zeitung (online): "Abschied eines Champions"
-
GolfDigest (online): "Ageless Bernhard Langer came so close to a longer goodbye at Augusta"
-
The Guardian (online): "Bernhard Langer keeps the faith right to the end of a classy Masters farewell"
-
ESPN (online): "Bernhard Langer's last supper"
Inoffizielles Mehr-Generationen Turnier der PGA Touren
PNC Championship: "Team Langer" macht Titelverteidigung perfekt!

Titelverteidiger: Bernhard Langer (l.) mit Sohn Jason in Orlando
> NBC Sports Artikel und Videos zum Turnier:
23. Dezember 2024: Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk und perfekter Jahresabschluss: Bernhard Langer schafft mit seinem Sohn Jason bei der PNC Championship die erfolgreiche Titelverteidigung! Beim Mehr-Generationen Event der Major-Sieger lieferten sich die Langers am gestrigen Sonntag in Orlando, Florida von Beginn an ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Tiger Woods und seinem Filius Charlie auf höchstem Niveau. Ein Duell also des besten Golfspielers aller Zeiten gegen den erfolgreichsten Senioren-Golfer der Welt - Seite an der Seite mit den Kindern. Die Entscheidung musste letztlich das Stechen bringen, was zum Spielverlauf passte. Bernhard und Jason Langer siegten nach Runden von 59 und 57 Schlägen mit 28 unter Par im Scramble-Format am ersten Extra-Loch des PlayOffs durch einen gelochten Eagle-Putt des 67-jährigen Routiniers.
Triumph beim finalen PGA Tour Champions PlayOff-Event
Langer siegt sensationell bei der Charles Schwab Cup Championship!
Bernhard Langer mit der Charles Schwab Cup Championship-Trophäe
11. November 2024: Bernhard Langer ist nicht zu fassen! Beim offiziellen Saison-Finale der PGA Tour Champions, der Charles Schwab Cup Championship, spielte Bernhard Langer am dritten Tag sein Alter und unterspielte es in Runde 2 um drei Schläge sowie in Runde 4 um einen Schlag. Mit vier Birdies in Serie zu Beginn der Abschlussrunde am Sonntag bzw. sechs Schlaggewinnen auf den Front Nine legte er die Grundlage für seinen 47. Turniertitel bei den Ü50-Jährigen in Übersee. Ganz Champion-like gelang ihm ein weiteres Birdie auf der Schlussbahn, um mit 18 Schlägen unter Par den Australier Richard Green und den Neuseeländer Steven Alker auf den 2. Platz zu verweisen. Mit diesem erneuten Triumph erreichte der 67-Jährige seit seinem ersten Auftritt auf der PGA Tour Champions in 2007 in jedem Jahr mindestens einen Turniergewinn.
> Bernhard Langers Siegputt als Video auf der Tour Site
> Bernhard Langers Highlights der Runde 4 auf der Tour Site
> Tour Site: "Three interesting things in Langer’s unique winning setup"
Pressestimmen zum jüngsten Titelgewinn:
-
golf.de: "Langer mit Monster-Putt zum Comeback-Sieg des Jahres"
-
sport1.de: "Langer baut unwirkliche Serie aus"
-
GOLFMAGAZIN: "Tour-News: Langer phänomenal"
-
SPIEGEL online: "Golflegende Langer gewinnt mit 67 Jahren den Saisonabschluss der Champions Tour"
-
Flashscore News: "Triumph in Phoenix: Bernhard Langer gewinnt auch im 18. Jahr in Folge"
-
FAZ online: "Golf-Altmeister auf Rekordjagd: Langers Atem zahlt sich weiter aus"
-
Golf'n'Style: "Charles Schwab Cup Championship – Bernhard Langers magischer Putt bringt den Sieg"
BMW International Open
European Tour Abschied in München: Alle feiern Bernhard Langer
Bernhard Langer vor beeindruckender Kulisse in München
8. Juli 2024: Sein letzter Auftritt auf der European Tour (DP World Tour), nur eine Autostunde von seinem Geburtsort Anhausen entfernt, wurde ein sehr emotionaler. Er war von Beginn an bestimmt von einer immensen Wertschätzung gegenüber Bernhard Langer - von den Fans, der Medien, den Helfern sowie den Verantwortlichen von Tour und Veranstalter. Tausende Zuschauer vor Ort säumten die Spielbahnen am Donnerstag und Freitag der BMW International Open im GC München Eichenried, um jeden einzelnen seiner finalen Schläge genauestens zu beobachten. Im rein deutschen Flight zusammen mit Marcel Siem und Martin Kaymer geriet das sonstige Turniergeschehen zeitweise etwas in den Hintergrund.
> weiterlesen
Der Deutsche bricht Allzeitrekord von Hale Irwin beim Major-Event der USGA
Langer gewinnt U.S. Senior Open und holt 46. PGA Tour Champions Titel!
Am Ziel: B. Langer gewinnt in Wisconsin und ist alleiniger Rekordhalter
4. Juli 2023: Nach einer grandiosen Vorstellung bei der 43. U.S. Open Championship in Stevens Point, Wisconsin brach Bernhard Langer am vergangenen Sonntag denn wohl letzten großen Rekord auf der Ü50-Tour in Übersee, der lange Zeit als nicht zu erreichen galt. Der Deutsche holte am gestrigen Sonntag seinen 46. Turniertitel auf der PGA Tour Champions, einen mehr als Hale Irwin aus den Vereinigten Staaten.Mit überzeugenden Runden von 71, 68, 68 und 70 Schlägen (Gesamt 277) gewann der 65-Jährige aus Anhausen die US-Senior Open souverän mit 2 Schlägen Vorsprung vor der weiteren Konkurrenz und sicherte sich ganz nebenbei den 12. Major-Titel bei den Ü50-Jährigen.
> zur Pressemeldung (PDF-Dokument)
> zum Artikel auf der PGA-Tour-Seite (in Englisch)
Ergebnisse und Termine
Saison 2024 / 2025
Den vorläufigen Turnierplan der aktuellen Saison sowie alle Ergebnisse der Spielzeit 2024 finden Sie hier