
PGA Tour Champions Turnier
Mitsubishi Electric Classic: Bernhard Langer in Duluth am Start
Bernhard Langer auf der Anlage des TPC Sugarloaf in Georgia
24. April 2025: Nach dem emotionalen Abschied aus Augusta kehrt für Bernhard Langer diese Woche der Tour-Alltag zurück. Am Freitag beginnt der erste Turniertag der Mitsubishi Electric Classic in Duluth, Georgia. Das Event ist seit 2013 fester Bestandteil der Ü50-Profigolfserie in Übersee, der Anhausener konnte die allererste Veranstaltung vor zwölf Jahren für sich entscheiden und war in den Jahren 2014, 2015, 2017 und 2018 jeweils Zweiter. Bei der zurückliegenden Austragung vor 12 Monaten konnte Langer verletzungsbedingt nicht teilnehmen, im Jahr davor war er sehr guter Achter. Als amtierender Champion wird Stephen Ames aus Kanada auf der Anlage des TPC Sugarloaf erwartet, der das Event bereits drei Mal gewinnen konnte. Mit im Feld als zweiter Deutscher: Alex Cejka.
Exklusive CBS-Dokumentation zum Masters-Abschied
"Jim Nantz Remembers Augusta: The Legend of Bernhard Langer"
Bernhard Langer Dokumentation - alle Rechte liegen bei CBS!
20. April 2025: Anlässlich seiner letzten Teilnahme in Augusta würdigt CBS Bernhard Langer mit einer 45-minütigen Dokumentation (Ausstrahlung am 13. April und dieser Seite nur Nutzung zur Verfügung gestellt). Jim Nantz, Sportkommentatoren-Ikone der USA, führt das Publikum durch diese besondere Retrospektive. Seine tiefe Wertschätzung für den Golfsport machen ihn zum perfekten Moderator für diese Erkundung von Langers Karriere. Die Zuschauer können sich auf persönliche Anekdoten und Einblicke freuen, mit einer Mischung aus Nostalgie und Freude ist „Jim Nantz Remembers Augusta: The Legendary Career of Bernhard Langer at the Masters“ ein absolutes Muss für alle Golfbegeisterten, die auf die unbeschreibliche Karriere Bernhard Langers zurückblicken möchten.
> hier geht es zur Videogalerie mit dem Video (alle Rechte bei CBS)
Special zum Masters Tournament 2025
Mercedes-Benz ehrt Botschafter Langer mit individualisierter S-Klasse




14. Januar 2025: Im Vorfeld des Masters Tournaments 2025 enthüllte Mercedes-Benz ein besonderes Fahrzeug für Markenbotschafter Bernhard Langer, der bereits seit 40 Jahren mit der Marke verbunden ist. Eine individualisierte S-Klasse ganz speziell für das Major in Augusta. "Es bedeutet mir unglaublich viel, noch einmal beim Masters antreten zu dürfen - ein Turnier, das meine Karriere so geprägt hat. Dass Mercedes-Benz mich hier begleitet und mich mit diesem besonderen Fahrzeug ehrt, macht diesen Moment noch unvergesslicher.", so der zweifache Masters-Sieger Bernhard Langer bei Übergabe.
> Zur Slide-Show bitte Bilder links anklicken
> hier geht es zum Video-Interview
> hier geht es zur offiziellen Pressemitteilung von Mercedes-Benz
> hier geht es zum Image-Video auf Youtube (externer Inhalt)
Major-Turnier in Augusta
Bernhard Langer feiert emotionalen Masters-Abschied
Würdiger Schlusspunkt: Langer am 18. Grün im Augusta National
14.04.2025: Nachdem Bernhard Langer angekündigt hatte, in diesem Jahr sein letztes Masters zu spielen, hatten sich viele auf einen emotionalen Abschied eingestellt. Dass der deutsche Ausnahmegolfer aus dem Örtchen Anhausen bei Augsburg nach aufopferungsvollem Kampf am Freitag der Turnierwoche erst am Finalloch am Cut scheitern würde, hat alles an Spannung und Tragik übertroffen. Millimeter hatten zum Par-Putt und zum Weiterkommen ins Wochenende gefehlt. Trotz unglücklichem Ausgang nach zwei Runden reich an Standing Ovations der Fans vor Ort war der Gang aufs 18. Grün und vom Grün ins Clubhaus ein würdiger, schöner und emotionaler Schlusspunkt einer einzigartigen Karriere des Deutschen in Augusta. In einem dramatischen Schlusstag setzte sich zwei Tage später der Nordire Rory McIlroy gegen den Engländer Justin Rose im Stechen durch.
Hier finden Sie eine Auswahl an Nachberichten zu Bernhard Langers Abschied von Augusta:
-
Sportschau (online): "Fans bereiten Langer fantastischen Abschied"
-
zdfheute (online): "Bernhard Langers letzter Putt in Augusta"
-
Spiegel (online): "Langer kommen bei Masters-Abschied »fast die Tränen«"
-
Süddeutsche Zeitung (online): "Abschied eines Champions"
-
GolfDigest (online): "Ageless Bernhard Langer came so close to a longer goodbye at Augusta"
-
The Guardian (online): "Bernhard Langer keeps the faith right to the end of a classy Masters farewell"
-
ESPN (online): "Bernhard Langer's last supper"
PGA Tour Champions Saisonauftakt auf Hawaii
Langer mit fabelhaftem Platz 2 bei der Mitsubishi Electric Championship!

Toller zweiter Rang für Bernhard Langer zum Saisonbeginn auf Hawaii
20. Januar 2025: Nach den tollen Siegen bei der Charles Schwab Cup Championship und der PNC Championship Ende 2024 präsentiert sich der deutsche Ausnahmegolfer auch zum Jahresbeginn in herausragender Form. Er unterspielt in zwei von drei Runden einmal mehr sein Alter und muss sich am Ende nur dem Südafrikaner Ernie Els geschlagen geben. Mit Runden von 71, 63 und 66 Schlägen (Gesamt 200) und 16 unter Par teilte sich Bernhard Langer den zweiten Platz mit dem Spanier Miguel Angel Jimenez sowie Landsmann Alex Cejka. Die Mitsubishi Electric Championship at Hualalai auf Hawaii ist traditionell das Saisaonauftaktturnier mit kleinem Starterfeld, teilnahmeberechtigt waren die PGA Tour Champions Turnier-Gewinner der letzten zwei und die Senioren Major-Sieger der letzten fünf Jahre.
Ergebnisse und Termine
Saison 2024 / 2025
Den vorläufigen Turnierplan der aktuellen Saison sowie alle Ergebnisse der Spielzeit 2024 finden Sie hier
Inoffizielles Mehr-Generationen Turnier der PGA Touren
PNC Championship: "Team Langer" macht Titelverteidigung perfekt!

Titelverteidiger: Bernhard Langer (l.) mit Sohn Jason in Orlando
> NBC Sports Artikel und Videos zum Turnier:
23. Dezember 2024: Was für ein tolles Weihnachtsgeschenk und perfekter Jahresabschluss: Bernhard Langer schafft mit seinem Sohn Jason bei der PNC Championship die erfolgreiche Titelverteidigung! Beim Mehr-Generationen Event der Major-Sieger lieferten sich die Langers am gestrigen Sonntag in Orlando, Florida von Beginn an ein packendes Kopf-an-Kopf-Rennen mit Tiger Woods und seinem Filius Charlie auf höchstem Niveau. Ein Duell also des besten Golfspielers aller Zeiten gegen den erfolgreichsten Senioren-Golfer der Welt - Seite an der Seite mit den Kindern. Die Entscheidung musste letztlich das Stechen bringen, was zum Spielverlauf passte. Bernhard und Jason Langer siegten nach Runden von 59 und 57 Schlägen mit 28 unter Par im Scramble-Format am ersten Extra-Loch des PlayOffs durch einen gelochten Eagle-Putt des 67-jährigen Routiniers.
Triumph beim finalen PGA Tour Champions PlayOff-Event
Langer siegt sensationell bei der Charles Schwab Cup Championship!
Bernhard Langer mit der Charles Schwab Cup Championship-Trophäe
11. November 2024: Bernhard Langer ist nicht zu fassen! Beim offiziellen Saison-Finale der PGA Tour Champions, der Charles Schwab Cup Championship, spielte Bernhard Langer am dritten Tag sein Alter und unterspielte es in Runde 2 um drei Schläge sowie in Runde 4 um einen Schlag. Mit vier Birdies in Serie zu Beginn der Abschlussrunde am Sonntag bzw. sechs Schlaggewinnen auf den Front Nine legte er die Grundlage für seinen 47. Turniertitel bei den Ü50-Jährigen in Übersee. Ganz Champion-like gelang ihm ein weiteres Birdie auf der Schlussbahn, um mit 18 Schlägen unter Par den Australier Richard Green und den Neuseeländer Steven Alker auf den 2. Platz zu verweisen. Mit diesem erneuten Triumph erreichte der 67-Jährige seit seinem ersten Auftritt auf der PGA Tour Champions in 2007 in jedem Jahr mindestens einen Turniergewinn.
> Bernhard Langers Siegputt als Video auf der Tour Site
> Bernhard Langers Highlights der Runde 4 auf der Tour Site
> Tour Site: "Three interesting things in Langer’s unique winning setup"
Pressestimmen zum jüngsten Titelgewinn:
-
golf.de: "Langer mit Monster-Putt zum Comeback-Sieg des Jahres"
-
sport1.de: "Langer baut unwirkliche Serie aus"
-
GOLFMAGAZIN: "Tour-News: Langer phänomenal"
-
SPIEGEL online: "Golflegende Langer gewinnt mit 67 Jahren den Saisonabschluss der Champions Tour"
-
Flashscore News: "Triumph in Phoenix: Bernhard Langer gewinnt auch im 18. Jahr in Folge"
-
FAZ online: "Golf-Altmeister auf Rekordjagd: Langers Atem zahlt sich weiter aus"
-
Golf'n'Style: "Charles Schwab Cup Championship – Bernhard Langers magischer Putt bringt den Sieg"
Mercedes-Benz Markenbotschafter
Bernhard Langer als Ehrengast beim MercedesTrophy World Final 2024

MercedesTrophy World Final im Öschberghof mit Bernhard Langer
9. Oktober 2024: Es war die 33. Auflage des Weltfinals der Mercedes-Benz-Kundenturnierserie, bei dem die auserwählten Teilnehmer aus über 60.000 Teilnehmern der Qualifikationsturniere um den Sieg und die Platzierungen kämpften. Insgesamt waren Ende September rund 160 Gäste vor Ort, die Spieler kamen aus mehr als 30 Ländern. Bernhard Langer ließ es sich nicht nehmen, als Markenbotschafter des Automobilherstellers im Öschberghof Golfresort selbst zum Schläger zu greifen. An Bahn 14 des Old Course traten die Finalisten im Rahmen von "Beat Bernhard Langer" beim Nearest-to-the-Pin-Contest gegen den Ausnahmegolfer aus Anhausen an. Zudem begleitete Bernhard Langer die Veranstalter beim Rahmenprogramm und gab sich gewohnt nahbar als "Stargast zum Anfassen".
> zur offiziellen Seite der MercedesTrophy Turnierserie
Einziges Senioren-Major-Event in Europa
Toller fünfter Rang für Bernhard Langer bei der Senior Open Championship
Spitzenplatzierung in Carnoustie: Bernhard Langer bei Schlag ins Grün
29. Juli 2024: Es wurde der erwartet schwere Test für die weltbesten Profis über 50. Bei der 2024er-Ausgabe der Senior Open Championship presented by Rolex, die am vergangenen Sonntag im schottischen Carnoustie zu Ende ging, schafften nur elf Teilnehmer ein Ergebnis unter Par - darunter der deutsche Ausnahmegolfer Bernhard Langer, der beim einzigen Senioren-Major in Europa mit Runden von 74, 70, 72 und 70 (Gesamt 286 Schläge) mit zwei Zählern unter Platzstandard auf einer überragenden Position 5 im Endklassement landete. Landsmann und Titelverteidiger Alex Cejka erreichte beim Sieg des Südkoreaners K.J. Choi einen respektablen 15. Rang, Platz zwei ging an den Australier Richard Green vor Paul Broadhurst aus England auf Platz 3.
Hohe Verbands-Auszeichnung
Bernhard Langer mit der goldenen Ehrenmedaille des DGV ausgezeichnet
DGV-Präsident Kobold (r.) überreicht Bernhard Langer die Medaille
11. Juli 2024: Der Präsident des Deutschen Golf Verbandes (DGV), Claus M. Kobold, verlieh am vergangenen Freitag im Rahmen der BMW International Open im GC München Eichenried Bernhard Langer die Ehrenmedaille in Gold. Bernhard Langer, der diese Anerkennung als herausragender Golfspieler als auch als Vorbild und Förderer des Golfsports in Deutschlands erhielt, ist erst die zweite Person, die vom DGV in dieser Art gewürdigt wurde. Die jüngste Auszeichnung reiht sich ein in eine Reihe anderer, die der Ausnahmesportler bereits sein Eigen nennen darf. Darunter beispielsweise das Bundesverdienstkreuz sowie das Silberne Lorbeerblatt des Bundespräsidenten, der Bayerischer Verdiensorden und Sportpreis und nicht zuletzt die Ernennung zum "Honorary Officer of the Most Excellent Order of the British Empire" durch Queen Elsabeth II. höchstpersönlich.
> zur offiziellen Pressemitteilung des Deutschen Golf Verbandes (DGV)
BMW International Open
European Tour Abschied in München: Alle feiern Bernhard Langer
Bernhard Langer vor beeindruckender Kulisse in München
8. Juli 2024: Sein letzter Auftritt auf der European Tour (DP World Tour), nur eine Autostunde von seinem Geburtsort Anhausen entfernt, wurde ein sehr emotionaler. Er war von Beginn an bestimmt von einer immensen Wertschätzung gegenüber Bernhard Langer - von den Fans, der Medien, den Helfern sowie den Verantwortlichen von Tour und Veranstalter. Tausende Zuschauer vor Ort säumten die Spielbahnen am Donnerstag und Freitag der BMW International Open im GC München Eichenried, um jeden einzelnen seiner finalen Schläge genauestens zu beobachten. Im rein deutschen Flight zusammen mit Marcel Siem und Martin Kaymer geriet das sonstige Turniergeschehen zeitweise etwas in den Hintergrund.
> weiterlesen
Der Deutsche bricht Allzeitrekord von Hale Irwin beim Major-Event der USGA
Langer gewinnt U.S. Senior Open und holt 46. PGA Tour Champions Titel!
Am Ziel: B. Langer gewinnt in Wisconsin und ist alleiniger Rekordhalter
4. Juli 2023: Nach einer grandiosen Vorstellung bei der 43. U.S. Open Championship in Stevens Point, Wisconsin brach Bernhard Langer am vergangenen Sonntag denn wohl letzten großen Rekord auf der Ü50-Tour in Übersee, der lange Zeit als nicht zu erreichen galt. Der Deutsche holte am gestrigen Sonntag seinen 46. Turniertitel auf der PGA Tour Champions, einen mehr als Hale Irwin aus den Vereinigten Staaten.Mit überzeugenden Runden von 71, 68, 68 und 70 Schlägen (Gesamt 277) gewann der 65-Jährige aus Anhausen die US-Senior Open souverän mit 2 Schlägen Vorsprung vor der weiteren Konkurrenz und sicherte sich ganz nebenbei den 12. Major-Titel bei den Ü50-Jährigen.
> zur Pressemeldung (PDF-Dokument)
> zum Artikel auf der PGA-Tour-Seite (in Englisch)
"Undercover-Video" während PGA Tour Champions
Bernhard Langer als Greenkeeper "Hans" spielt Streiche mit Kollegen !!!
11. Oktober 2021: Dass Bernhard Langer für so manchen Spaß zu haben ist, wissen vielleicht nicht nur Bekannte und Freunde.
Doch das von der Tour iniziierte "Undercover-Video" mit dem Deutschen als Platzarbeiter, der während der ProAm-Runde bei der Constellation Furyk & Friends seinen Kollegen Streiche spielt, mag sogar Insider überraschen.
Sehen Sie selbst, wie der verkleidete Bernhard Langer alias "Hans aus Österreich" als übereifriger Greenkeeper seine Mitstreiter auf geniale Weise hinters Licht führt!
Anweisungen erhält er dabei von Buddy Tom Lehman, prominente Opfer sind u.a. Phil Mickelson, Padraig Harrington, Darren Clarke., Larry Mize und Tim Tebow, American Football Star der Jacksonville Jaguars.
Zum Ansehen des Videos einfach auf den Play-Button links drücken und genießen!
Ergebnisse und Termine
Saison 2024 / 2025
Den vorläufigen Turnierplan der aktuellen Saison sowie alle Ergebnisse der Spielzeit 2024 finden Sie hier